HAPAK die Branchensoftware Version V22

Software für Handwerker und Dienstleister

 

HAPAK Version V22 :

 

Neue Version List&Label 27 ist für den Listendruck in HAPAK eingebunden

  • Modernes Outfit / MS Office Stile QR-Code

  • Beschreibbare Formularfelder

  • Checkbox- Objekte

  • Erweiterte Grafikelemente

  • Erweiterte Exportmöglichkeiten

  • Verbesserte und neue Funktionen zum Anordnen von Objekten

 

Zusätzliche Archivanbindung

  • PDF-Export erweiterte Kategorien

Adressen -> Mieter

  • PLZ, Stadt wählbar 

Projektverwaltung

  • Mail Button Kunde

Versenden von Mahnungen

  • Mahnungen werden jetzt an die unter E-Mail E-Rechnung hinterlegte Mailadresse gesendet

DATEV-Export

  • aussagekräftigeres Fehlerprotokoll

  • Im Fehlerprotokoll wird der Betreff der Buchung mit ausgegeben

XRechnung

  • XRechnungs-Versand in den Versionen 2.1 und 2.2 möglich

Arbeitsauftrag

  • Arbeitsort mit Google-Maps verknüpfbar

SEPA

  • Die neue Version 3.0 ist verfügbar. 

OpenMasterData (OMD)

  • Jetzt kann der Langtext (Beschreibung oder Marketingtext) in die Positionen übernommen werden

  • Erweiterung beim Laden von Bildern aus IDS und OMD (wenn kein Dateityp im Link, dann Ermittlung des Bildformates aus dem Stream)

  • Anzeige in den Details, ob ein Artikel ein Auslaufartikel ist

IDS

  • Bei IDS werden die Referenzen des GH im Dokument gespeichert und beim Bestellen via IDS wieder zurückübertragen (somit werden z.B. besondere Preisvereinbarungen durchgeschleift)

CraftNote

  • Import von Zeiterfassungsdaten 

Rechnungseingang/Rechnungsausgang

 

  • Einfügen des aktuellen Datums in das Bemerkungsfeld über die Tastenkombination STRG + D, (Wie auch in anderen Textfeldern)

 

Neues Menü Standard Vorlage

Standard Hauptmenü "alt"

Individuelles Menü


HAPAK V22 : Einfach und universell wie Bleistift und Zollstock

 

Hapak-Pro ist ein modulares Programmsystem, welches jederzeit durch Zusätzliche Module erweitert werden kann.

 

Branchen:
Baubetriebe, Trockenbauer, Dachdecker, Zimmerer, Elektro-, Gas-, Wasser-, Heizungsinstallateure, Maler, Fliesenleger, Schreiner, Tischler, Schlosser, Garten-und Landschaftsbauer, alle Dienstleistungsbetriebe.

 

16 gute Gründe für HAPAK:

 

1.  Adressenverwaltung:
Die HAPAK Adressenverwaltung ist weit mehr als nur eine Datenbank. Mit ihr verfolgen Sie die Historie aller Dokumente, Termine, Telefonate, Postein-und Ausgänge, ein echtes CRM.

  
2.  Finanzmodul:
Dieses Werkzeug erlaubt Ihnen neben den Rechnungsdaten die Forderungen, Verbindlichkeiten oder Umsatzstatistiken, wie einen Umsatz-Jahresvergleich, auf den Tag genau zu analysieren.

  

3.  Projektverwaltung und Nachkalkulation:
Wie läuft ein Auftrag oder wie ist er gelaufen, im kalkulierten Soll und wie im tatsächlichen Ist? Projektverwaltung und Nachkalkulation helfen Ihnen den richtigen Überblick zu behalten.

 

4.  Ressourcen-Terminverwaltung, Arbeitsaufträge:
Mit einem Klick erfahren Sie alles über den Einsatz Ihrer Fachkräfte und Ihrer Technik sowie über freie Kapazitäten.

 

5.  Vertrags-/ Anlagenverwaltung:
Welche Anlage steht bei welchem Kunden? Wann hat welche Wartung zu erfolgen. Mit dieser Option verlieren Sie Ihre Service-Verträge nicht aus den Augen.

 

6.  Tabellenkalkulation Haxxel:
Die in HAPAK voll integrierte Tabellenkalkulation Haxxel ermöglicht im Unterschied zu den marktüblichen Produkten den unmittelbaren Zugriff auf HAPAK-Daten. Somit können Sie unzählige Unterlagen und Auswertungen erstellen, ganz ohne Programmieraufwand.

 

7.  Dokumentbearbeitung:
Ob Angebote oder Rechnungen, bearbeiten Sie Ihre Dokumente einfach und trotzdem komfortabel mit den kompletten Kalkulationsmöglichkeiten.

 

8.  Modularer Aufbau:
Für jeden Aufgabenbereich gibt es entsprechende Module, dadurch passt sich HAPAK an die jeweilige Betriebsgröße und Branche an. Das beeinflusst die Kosten der Software positiv. An Ihre persönliche Arbeitsweise und Ihre individuelle Anforderung wird HAPAK mit vielen Optionen angepasst.

 

9.  Kalkulation:
Grundkalkulation, externe Kalkulation, Spezialkalkulation, tabellarische Kalkulation und Preisvergleich bilden eine aufbauende Einheit. Kalkulieren Sie, ganz nach Ihren Bedürfnissen, wie es für Sie am einfachsten ist.

 

10. Informationscenter:
Termine, Geburtstage, Notizen genauso im Blick wie betriebliche Aufgaben und Finanzen.

  
11. Mobilität:
HAPAK auf einem Notebook oder mobiles Erfassen und Bearbeiten von Daten mit PDA/MDA und MDE in den Bereichen Zeit, Aufmaß, Service und Lager

 

12. Zweisprachigkeit:

Die Daten (Material,Leistung, Jumbo, Lohn und Texte) können in HAPAK in zwei Sprachen geführt werden.

 

13. SQL-Funktionalität

Integration von SQL-Abfragen in Stammdaten, Programmen und Modulen

 

14. Datenaustausch mit Wohnungsbau- Gebäudemanagementgesellschaften

Rechnungs Export an: immo-office Handwerkerportal, BTS Portal und IGIS-R Export

 

15. Integration des e-Rechnungs-Formates ZUGFeRD 

HAPAK gehört zu den Ersten in der Branche die dieses Zukunftsformat schon jetzt verarbeiten können. 

 

16. ZUGFeRD - Preisvergleich

(Rechnungspositionen und Stamm): In einer ZUGFeRD-Rechnung
können sich Positionsdaten (Artikelnummer und Preis) befinden. Mit diesen Daten ist es möglich,
einen Vergleich der Preise in der Rechnung mit den Preisen im Stamm anzustellen, z.B. zur Eingangsrechnungs-
kontrolle. Diese Funktion erreicht man über die rechte Maustaste in den Fremd-Dokumenten.
  

 

Lassen Sie sich durch eine kostenlose Vorführung vor Ort von der Leistungsfähigkeit und der einfachen Bedienung überzeugen.